Vor wenigen Tagen bei strahlendem Sonnenschein informierte sich der CDU-Stadtverband Schwäbisch Gmünd bei einem Rundgang mit dem Vorstand der Stadtwerke, Peter Ernst und seinem Expertenteam, über den Betrieb des Solarparks auf der Mutlanger Heide. Die Solarpark Mutlanger Heide GmbH & Co KG, die den Solarpark betreibt, ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd, die mit 51% beteiligt sind, und der Bürgerenergie Stauferland eG, die eine Beteiligung von 49% hält. Der Solarpark produziert auf einer Fläche von 13,8 ha jährlich 7 Mio. KWh/a Strom, was einer Verbrauchsmenge von ca. 2.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht. In den Bau des Solarparks, der im Jahr 2013 fertiggestellt wurde, wurden 8,5 Mio. Euro investiert. Die Baukosten sollen sich über einen Zeitraum von 20 Jahren über die Einspeisevergütungen amortisieren. Nach den Worten des Vorstands der Stadtwerke, Peter Ernst, der zugleich Vorstand der Bürgerenergie Stauferland eG ist, ist geplant, den Solarpark um 3,0 ha zu erweitern. Auf der Fläche soll ein Jahresertrag von noch einmal 3 Mio. KWh/a erwirtschaftet werden. Darüber hinaus sollen erstmals im Solarpark Mutlanger Heide Möglichkeiten geschaffen werden, um einen Anteil des erzeugten Stroms zu speichern, damit Verbrauchsspitzen ausgeglichen werden können. 

In der anschließenden Diskussion wurde dann von den Teilnehmern auch das Problem fehlender Grundlastfähigkeit von erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne angesprochen. Strom aus Solaranlagen und Windrädern produzieren nur Strom, wenn die Sonne scheint und Wind weht. Herr Ernst wies darauf hin, dass in Zukunft verstärkt Speicherkapazitäten aufgebaut werden müssen. Zugleich räumte er ein, dass auf absehbare Zeit die Grundlast der Stromversorgung bei Gaskraftwerken liegen wird. Zudem waren sich die Teilnehmer einig, dass die Stromnetze schneller ausgebaut werden müssen, um den dezentral in Wind- und Solarkraftwerken produzierten Strom besser einspeisen zu können. Von den Teilnehmern wurde kritisiert, dass durch die derzeitige Förderpolitik über niedrige Einspeisevergütungen große Solarparks bevorzugt werden. Kleinere Parks haben derzeit am Kreditmarkt keine Chance finanziert zu werden, weil sie unter den derzeit bestehenden Rahmenbedingungen nicht wirtschaftlich betrieben werden können.

Leave a Comment

Liebe Mitglieder und Freunde des CDU-Stadtverbands,

Der Solarpark Mutlanger Heide ist einer der größten Solarparks Baden-Württembergs.

Auf einer Fläche von rund 14 Hektar erzeugt er mit mehr als 23.600 Modulen jährlich

etwa 7 Millionen Kilowattstunden Strom.

Wir haben die Möglichkeit diesen Solarpark gemeinsam zu besichtigen.

            Termin:    Montag, 11.09.2023

                  Zeit:           15:30 Uhr

                  Ort:             Mutlanger Heide – Ende Holunderweg

Gerne können wir anschließend auch über weitere Themen sprechen, die Euch bzw. Sie und uns aktuell beschäftigen.

Wir bitten darum, insbesondere bei schlechtem Wetter, auf entsprechendes Schuhwerk zu achten.

Zur besseren Planung bitten wir um kurze Rückmeldung an info@cdu-gd.de oder persönlich an uns. Gäste sind herzlich willkommen.

Leave a Comment

Liebe Freundinnen und Freunde der CDU,

dieses Jahr ist es wieder soweit.

Nach 4 Jahren Pause freuen wir uns endlich wieder gemeinsam ein Fest mit den Mitgliedern, Freunden und Kindern unserer CDU Familie feiern zu können.

Backfest im Himmelsgarten

 Termin:             Sonntag, 24.09.2023

Zeit:                     11 Uhr bis 16 Uhr

Ort:                      Himmelsgarten – Backhäusle

 

Groß und Klein dürfen unter der bewährten Anleitung von Udo Maier Fladen und Pizzateig auswellen und selbst belegen. Für ausreichend erfrischende Getränke ist gesorgt.

Im Anschluss freuen wir uns, Sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnen zu können.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Ortsvorsteher Johannes Weiß, der uns freundlicherweise die Örtlichkeiten rund ums Backhäusle zur Verfügung stellt.

Beim schlechten Wetter werden wir ins Dorfgemeinschaftshaus ausweichen.

In geselliger Runde möchten wir uns bei dieser Gelegenheit mit der Stadtspitze und den Abgeordneten zu aktuellen Themen austauschen.

Leave a Comment

Die Christdemokraten auf der Ostalb haben mit Theo Elmazoudis einen neuen Kreisgeschäftsführer gewählt. 

„Mit Theo Elmazoudis konnten wir einen engagierten jungen Kreisgeschäftsführer gewinnen, der durch sein politisches Ehrenamt mit den Strukturen und Prozessen in der CDU bereits bestens vertraut ist,“ so Tim Bückner.

Auch für die Europawahl im kommenden Jahr setzt die CDU auf ein frisches Gesicht und hat Simone Uhl aus Unterschneidheim-Nordhausen zu Ihrer Kandidatin gekürt. Auf der Landesvertreterversammlung in Leinfelden-Echterdingen wurde sie mit einem Spitzenergebnis von 93 Prozent für Platz zwölf der Liste zur Europawahl bestätigt.

„Damit wir im globalen Wettbewerb nicht abgehängt werden, brauchen wir eine EU, die Innovation fördert“, zeigt sich die 45-jährige Diplom-Betriebswirtin und Aufsichtsrätin der Bopfinger Bank Sechta-Ries überzeugt. Ihre wirtschaftliche Expertise möchte die selbständige Marketingberaterin für Kommunikation, die auf eine langjährige Berufserfahrung im Bereich vertrieb und Marketing zurückblicken kann, auch in den Wahlkampf einbringen.

Leave a Comment

Am Samstag, 27. Mai 2023 stehe ich auf dem Marktplatz, an der Außenbewirtschaftungsfläche des Paulaner/Alpenwirtshaus in Schwäbisch Gmünd von 10 bis 12 Uhr für Gespräche bereit.

Ich freue mich auf Sie

Leave a Comment

Leave a Comment